Kursportal Schleswig-Holstein

Deutsch-Sprachkurse

Heute finden Sie 930 Kurse von 95 Anbietern

Deutschkurse finden…

Suchbegriffe mit Komma trennen, z.B. "Husum, A1"
 

« Zurück

Start Now - Einstieg

IBB Institut für Berufliche Bildung AG, Rübekamp 14-16 , 25421 Pinneberg

Inhalt

Ein kurzer Überblick: Das Beherrschen der Sprache spielt eine unverzichtbare Rolle im Berufsalltag. Nicht vorhandene oder unzureichende Kenntnisse führen häufig zum Ausschluss in Bewerbungsverfahren. Bereits ein gutes Grundlagenniveau kann dem entgegenwirken. Im Rahmen eines Coachings und einer Kompetenzerweiterung arbeiten wir individuell mit Ihnen an dem Ziel, den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt zu finden.

Unsere Coaches helfen ihnen unter anderem bei der beruflichen und gegebenenfalls sprachlichen (Neu-)Orientierung. Sie unterstützen Sie bei der Beseitigung von Hemmnissen und entwickeln gemeinsam effiziente Lösungen, die auf die persönliche Situation und auf die Realität des Arbeitsmarkts zugeschnitten sind. Unsere Begleitung orientiert sich an den Teilnehmenden, verläuft daher individuell unterschiedlich und hat aufgrund verschiedener Situationen und Ausgangslagen jeweils eine unterschiedliche passgenaue Gewichtung. Das Angebot wird virtuell und damit ortsunabhängig durchgeführt.

Berufliche Perspektiven: Im Rahmen dieser Maßnahmekombination arbeiten Sie schrittweise an Ihrem (mittelfristigen) beruflichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. In intensiven Einzelgesprächen mit Ihrem Coach definieren Sie Ihr persönliches berufliches Ziel und identifizieren die notwendigen Schritte zur Zielerreichung. Parallel dazu erlernen Sie die Grundlagen der deutschen Sprache. Zusätzlich erhalten Sie Informationen zum gesellschaftlichen Leben in Deutschland, die Ihnen helfen, sich in Ihrem Gastland zu orientieren.

Anforderungen/Voraussetzungen: Abgesehen von der Zugehörigkeit zur Zielgruppe gibt es keine Zugangsvoraussetzungen. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Inhalte
Informationen zur Orientierung in Deutschland

öffentliches und gesellschaftliches Leben
Umwelt
Einkaufen
medizinische Versorgung
Mediennutzung
Verkehr und Mobilität
Sitten und Gebräuche
lokale Besonderheiten
Schul- und Ausbildungssystem
Arbeitsmarkt
Integration durch Freizeitaktivitäten
Allgemeines Deutsch

über sich reden
Herkunft
Befinden
Familie
Zahlen, Maße und Rechenoperationen
Datum und Uhrzeit
Farben
Formen
Kleidung
Präpositionen des Ortes
Wegerklärungen
Arztbesuch
Körperteile
Krankheitssymptome
Telefonieren und Termine vereinbaren
Einzelcoaching

Unterstützung bei Behörden
Kontakt zu Hilfsorganisationen
ggf. Organisation einer psychologischen Betreuung
Hilfe bei der Bildung von Netzwerken
Kompetenzanalyse inklusive Testverfahren
berufliche Orientierung

Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
Unterrichtsart
Präsenzunterricht
Sonstiges Merkmal
Grundlagen (Lernzielniveau)

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 8 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenDauerArtPreisOrtBemerkungen
12.06.23 - 18.08.23
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 16:00 Uhr
10 Wochen (216 Std.) GanztägigP Präsenzunterricht
kostenlos bei Förderung
Rübekamp 14 - 16
25421 Pinneberg

max. 15 Teilnehmende

10 Wochen in Teilzeit

zur Anmeldung

10.07.23 - 15.09.23
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 16:00 Uhr
10 Wochen (216 Std.)
GanztägigP Präsenzunterricht
s.o.
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 15 Teilnehmende

10 Wochen in Teilzeit

zur Anmeldung

14.08.23 - 23.10.23
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 16:00 Uhr
10 Wochen (216 Std.)
GanztägigP Präsenzunterricht
s.o.
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 15 Teilnehmende

10 Wochen in Teilzeit

zur Anmeldung

11.09.23 - 20.11.23
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 16:00 Uhr
10 Wochen (216 Std.)
GanztägigP Präsenzunterricht
s.o.
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 15 Teilnehmende

10 Wochen in Teilzeit

zur Anmeldung

16.10.23 - 22.12.23
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 16:00 Uhr
10 Wochen (216 Std.)
GanztägigP Präsenzunterricht
s.o.
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 15 Teilnehmende

10 Wochen in Teilzeit

zur Anmeldung

13.11.23 - 24.01.24
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 16:00 Uhr
10 Wochen (216 Std.)
GanztägigP Präsenzunterricht
s.o.
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 15 Teilnehmende

10 Wochen in Teilzeit

zur Anmeldung

18.12.23 - 26.02.24
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 16:00 Uhr
10 Wochen (216 Std.)
GanztägigP Präsenzunterricht
s.o.
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 15 Teilnehmende

10 Wochen in Teilzeit

zur Anmeldung

15.01.24 - 22.03.24
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 16:00 Uhr
10 Wochen (216 Std.)
GanztägigP Präsenzunterricht
s.o.
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 15 Teilnehmende

10 Wochen in Teilzeit

zur Anmeldung