Inhalt
Der Kurs findet dienstags und donnerstags online statt. Zusammen mit der Lehrkraft erarbeiten Sie die nötigen Schritte, um beispielweise in der B2-Prüfung einen Text komplexen Text adhoc zu schreiben. Sie lernen die Aufgabe richtig zu verstehen und einen Text schon vor dem Schreiben zu strukturieren. Passendes Vokabular und Satzmuster runden den Unterricht ab.
Eine Einstufung und Beratung wird dringend empfohlen.
Der Kurs findet ab der ersten Anmeldung statt und ist auf maximal 4 Teilnehmende begrenzt. Bei steigender Teilnehmerzahl vergünstigt sich die Kursgebühr je Teilnehmer/in wie folgt:
1 Person: 649€
2 Personen: 442€
3 Personen: 295€
4 Personen: 221,50€
Bitte beachten Sie, dass es sich nicht um einen Integrationskurs handelt, die Kosten also von den Teilnehmenden selbst getragen werden müssen (Please note that this is not an integration course financed by the German state, so the costs have to be borne by the participants themselves).
Der Onlinekurs findet in der vhs.cloud statt. Für die Anmeldung ist eine Emailadresse erforderlich. Zusätzlich benötigen Sie einen PC oder Laptop oder Tablet. Die Nutzung der vhs-cloud über ein Smartphone ist technisch möglich aber nicht empfehlenswert! Verwenden Sie zur Teilnahme am Online-Seminar bitte den Browser Google Chrome. Bei anderen Browsern kann es auf Grund von Kompatibilitätsproblemen zu Verbindungsschwierigkeiten kommen.
Sie erhalten von uns 1-2 Tage vor dem Onlinekurs Ihre Zugangsdaten per Mail zugeschickt, mit denen Sie sich dann in der vhs.cloud einloggen und den virtuellen Klassenraum betreten können.
Weitere Onlinekurse sind auf Anfrage möglich.
- Unterrichtsart
- Web-Seminar
E-Learning - Sonstiges Merkmal
- B2 (Sprachniveau, Aufbaustufe) i