Inhalt
Wahlweise in Präsenz oder Telelearning
Inhalte:
- Allgemeine Regeln der HTML-Programmierung
- HTML-Elemente einsetzen: Absätze, Überschriften, Listen, Grafiken, Hyperlinks und Tabellen
- Bildformate und Farben für das Web
- Grafiken einbinden und von Text umfließen lassen
- Text und Grafiken als Hyperlink
- Seiten formatieren mit CSS
- Unterschiede der einzelnen Browser
- Neuerungen in HTML5
integrativer Deutschanteil:
- Leseverstehen
- Hörverstehen
- Mündlicher Ausdruck
- Schreibfertigkeit
Praktikum: Optional/individuell
Voraussetzung:
- Abgeschlossene Ausbildung im Multimedia oder IT Bereich oder ein Studium bzw. ein abgebrochenes Hochschulstudium oder ausreichende Berufserfahrung.
- Deutschkenntnisse mindestens auf der Niveaustufe A2
- Ein internes Auswahlverfahren im Rahmen eines Fachgesprächs ist mit "gut geeignet" zu bestehen.
Unterrichtsform:
Dozentengeleiteter Unterricht: wahlweise Präsenz, Telelearning 50 % oder Telelearning 100 % (ortsunabhängig)
Förderung und Finanzierung: Bildungsgutschein, Bildungsscheck, Bildungsprämie, ESF, Meister-BaföG
Zertifikat:
Trägerzertifikat
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV) i
BAföG (Meister Techniker u.a.) (AFBG, Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz) i - Unterrichtsart
- Corona-Pandemie-Update: Aktuell dürfen im Land Schleswig-Holstein keine Präsenzkurse stattfinden. Wann und wie die Kurse wieder starten, erfragen Sie bitte beim jeweiligen Anbieter.Präsenzunterricht
Blended Learning
Web-Seminar
E-Learning