Inhalt
Wahlweise in Präsenz oder Telelearning
Inhalte:
Auf Ihre Vorkenntnisse zugeschnittene, individuell passende Qualifizierung. Auswahl aus folgenden Inhalten:
- WiSo und Betriebswirtschaftslehre
- Fachspezifisches Projektmanagement
- Netzwerkadministration
- Datenbanken
- Projektarbeit
- Prozedurale Programmierung
- Digitaltechnik
- Hardwareschnittstellen
- Verzeichnisdienste
- Anwendungsprotokolle
- Öffentliche Kommunikationsnetze
- Prüfungsvorbereitung schriftlich
- Prüfungsvorbereitung mündlich
integrativer Deutschanteil:
- Leseverstehen
- Hörverstehen
- Mündlicher Ausdruck
- Schreibfertigkeit
Praktikum: Optional/Individuell
Voraussetzung:
- Mindestens 4,5 Jahre nachweisbare Berufspraxis in dem Berufsbild, in dem die Prüfung abgelegt werden soll.
- Deutschkenntnisse mindestens auf der Niveaustufe A2.
- Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.
Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Unterrichtsform:
Dozentengeleiteter Unterricht: wahlweise Präsenz, Telelearning 50 % oder Telelearning 100 % (ortsunabhängig)
Zertifikat:
IHK-Abschluss, Trägerzertifikat
Fachinformatiker/-in Systemintegration (IHK)
- Abschluss
- Fachinformatiker/in - Systemintegration (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.20) i
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV) i
BAföG (Aufstieg) (AFBG, Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz) i - Unterrichtsart
- Präsenzunterricht
Blended Learning
Web-Seminar - Abschlussart
- Externenprüfung (Nachholen von Schul- und Berufsabschlüssen) i