Inhalt
Der Kurs C1 umfasst 400 Unterrichtseinheiten und hat zum Ziel, das Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) zu erreichen. Der Sprachunterricht hat eine allgemeine berufsbezogene Ausrichtung. Der Kurs schließt mit einer Zertifikatsprüfung ab. Die Berufssprachkurse bauen auf den Integrationskursen auf. Sie dienen dem fortgeschrittenen Spracherwerb, um die Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern. Die Berufssprachkurse richten sich an dauerhaft in Deutschland lebende Ausländer (insbesondere auch: Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive), an Unionsbürger und an deutsche Staatsangehörige, die nicht über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die noch eine Schule besuchen, dürfen nicht teilnehmen.
Anmeldung in der Sprechstunde der VHS:
Die Erstberatung durch das Beratungsteam der VHS ist Voraussetzung für die Aufnahme in die Integrationskurse der VHS.
Beratungsteam: Tobias Aust, Svetlana Docenko, Elisabeth Harlakin, Claas Peters, Kristina Saksa-Engel
Standort Rendsburg: Niederes Arsenal, Arsenalstr. 2-10,
Di., 15.00-17.00 Uhr und Fr., 10.00-12.00 Uhr
Standort Büdelsdorf: Regionales Bürgerzentrum, Am Markt 2, Mi., 14.30-17.00 Uhr und Fr., 09.00-12.00 Uhr
Darüber hinaus können Sie einen Beratungstermin telefonisch für dienstags oder freitags vereinbaren.
Dieses gilt insbesondere für auswärtige Teilnehmer. Tel.: 04331 2088-0
In den Schulferien findet die Beratung nur dienstags nach Terminabsprache statt.
Hinweis: Für diesen Kurs können Sie sich nicht online, sondern erst nach einem Beratungstermin anmelden.