Inhalt
Die bundesweiten Zweitschriftlernerkurse bestehen aus neun Modulen mit jeweils 100 Unterrichtseinheiten und dem Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten. In der Regel werden 15-20 Unterrichtsstunden (Ustd.) pro Woche erteilt. Bei bereits vorhandenen Sprachkenntnissen sieht das Kurssystem einen Einstieg nach einem Einstufungstest vor.
Am Ende der 900 Unterrichtseinheiten stehen eine mündliche und schriftliche Prüfung auf dem Sprachstandsniveau „B1“ (Deutsch-Test für Zuwanderer DTZ). Mit Bestehen dieses Zertifikats und der bestandenen Orientierungskursprüfung erhält der/die Teilnehmer*in das „Zertifikat Integrationskurs“, welches u. a. ein Kriterium für die Einbürgerung darstellt
- Zertifikat
- Deutsch-Test für Zuwanderer A2·B1 (DTZ) (PrüfO 9.4.13, Teilprüfung für das "Zertifikat Integrationskurs") i
- Förderungsart
- Integrationskurs (Kostenübernahme durch das BAMF) i
- Unterrichtsart
- Corona-Pandemie-Update: Aktuell dürfen im Land Schleswig-Holstein keine Präsenzkurse stattfinden. Wann und wie die Kurse wieder starten, erfragen Sie bitte beim jeweiligen Anbieter.Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- B1 (Sprachniveau, Mittelstufe) i