Inhalt
In diesem Projekt möchten wir ankommenden Flüchtlingen/Migranten eine erste Orientierung in der deutschen Sprache und in ihrem neuen sozialen und gesellschaftlichen Umfeld geben. Dabei vermitteln wir sprachliche und kulturelle Grundlagen in der deutschen Sprache, Kenntnisse über Lebensweise und Umgangsformen in der deutschen Gesellschaft und Wissen über Beratungs- und Serviceangebote in der Region.
Dieser Kurs umfasst bis zu 600 Unterrichtsstunden und schließt mit einer B1-Prüfung ab.
- Zielgruppe
- Flüchtlinge (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Corona-Pandemie-Update: Aktuell dürfen im Land Schleswig-Holstein keine Präsenzkurse stattfinden. Wann und wie die Kurse wieder starten, erfragen Sie bitte beim jeweiligen Anbieter.Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- A1 (Sprachniveau, Eingangsstufe) i