Inhalt
Einbürgerungswillige müssen seit 1. September 2008 staatsbürgerliche Kenntnisse nachweisen. Das kann durch den Einbürgerungstest geschehen.
Für die Fragen im Einbürgerungstest gibt es einen Fragenkatalog mit 300 allgemeinen Fragen und 10 Fragen zum Bundesland in dem Sie leben.
Bei der Prüfung erhalten Sie einen persönlichen Fragebogen mit 33 Fragen aus dem Fragenkatalog. 30 allgemeine Fragen und 3 zum Bundesland. Dafür haben Sie eine Stunde Zeit.
Jede Frage hat 4 Antwortmöglichkeiten. Es ist immer nur 1 Antwort richtig. Sie müssen 17 Fragen richtig beantworten, um den Test zu bestehen.
Das Ergebnis des Tests bekommen Sie ca. 8 Wochen nach der Prüfung vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mit der Post.
- Zertifikat
- Einbürgerungstest i
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht