Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Deutschkenntnissen für arabischsprechende Menschen auf dem Niveau B1
Abschluss: institutsinterne Prüfung und optional nach kostenpflichtigem Seminar telc -Sprachprüfungen Deutsch B1 und Deutsch B1+Beruf
Teilnahmevoraussetzungen:
Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2 - technische Voraussetzung: Internet-Zugang - Smartphone oder Tablet mit QR-Code-Reader - MP3-Player
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Sprachhandlungsfelder: Der menschliche Körper, gesund leben, Krankheit, beim Arzt - Familie, Beziehungen, Gefühle und Eigenschaften - Berufe, Arbeitsalltag, die Suche nach Arbeit - Verkehr und Verkehrsmittel, Urlaub und Reiseziele - Alltägliche Verrichtungen, Essen und Trinken, Wohnen - Schule und Ausbildung, Weiterbildung und Studium, Sprachen lernen - Einkaufen, Werbung, Produkte, Geschäfte und Handel, Post, Banken und Versicherungen, Dienstleistungen
- Lehrgangsmaterial:
12 Lehrbriefe, Erklärvideos, Hörtexte
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 361 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 7 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 12 Lehrbriefe, Erklärvideos, Hörtexte
Begleitender Unterricht: 12 moderierte Audio-Chats a 90 Min.
- Nah-Unterricht: 18 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 447016